Olivenoel Oliven vor der Ernte

Die Qualität von Olivenöl

Ein gutes Olivenöl zu finden ist gar nicht so einfach. Nicht jeder kann sich in Italien oder auf Kreta tummeln, um sich das beste Öl vom dort ansässigen Bauern mitzubringen.

Doch wie findet man ein gutes Olivenöl?

qualität von olivenoelAls erstes kann man nach der Bezeichnung gehen.Das beste Öl hat die Bezeichnung “natives Olivenöl extra” oder auch “extra vergine”, die letztere Bezeichnung ist aber  in Deutschland nicht mehr vorgesehen.

Ein solches Öl hat einen geringen Säuregrad von maximal 0,8 Prozent freier Fettsäuren, besser sind weniger als 0,5 Prozent.  Hersteller mit einem Gütesiegel müssen sich unter anderem dazu verpflichten, keine Pestizide einzusetzen.

Geschmack und Haltbarkeit

Ein weiterer Punkt ist der Geschmack. Ein gutes Öl sollte leicht fruchtig, etwas bitter und am Ende leicht scharf schmecken, keinesfalls sollte es ranzig oder muffig schmecken oder riechen.

Ein dritter Anhaltspunkt für die Güte eines Olivenöls ist die Haltbarkeit.  Gute Öle haben eine Haltbarkeitsdauer von bis zu 24 Monaten. Gemischte Öle haben teilweise Zeiträume von nur wenigen Monaten angegeben.

Auch diese Öle sind auf jeden Fall genießbar und zum Braten verwendbar , sind aber von der Güte nicht gleichzusetzen mit den reinen Ölen eines einzelnen Olivenbauern.

Schwarze Schafe

Doch es gibt leider auch schwarze Schafe, die versuchen,  minderwertige Öle durch verschiedene Verfahren aufzupeppen. Hier gibt es einen interessanten Artikel von der Stiftung Warentest (Aktualisierung: 05.11.2019 Link ist leider nicht mehr verfügbar).

Allerdings sollte man davon ausgehen, das ein gutes Olivenöl aufgrund des Aufwands bei der Herstellung  schon einen Preis von mindestens 8,- Euro pro Liter haben müsste. Preise von 20 Euro für einen Liter guten Olivenöls sind keine Seltenheit.

Hier allerdings muss sich der Verbraucher selber fragen, welche Ansprüche er an ein Olivenöl hat und sich auch eingehender mit den möglichen geschmacklichen Varianten und Feinheiten befassen.

Wenn man dann ein gutes Öl gefunden hat, sollte man darauf achten, das es kühl, dunkel und geschlossen aufbewahrt wird, damit man lange seine (Gaumen-)Freude daran hat.