Hygiene im Alltag – die 10 Grundregeln und was man beachten sollte

Hygiene im Alltag – die 10 Grundregeln und was man beachten sollte

Spätestens seit Corona-Ausbruch ist die Umsetzung von Hygieneregeln im Alltag für viele Menschen ein wichtiges Thema, das allerdings auch Fragen aufwirft. Welche Hygienemaßnahmen sind wichtig? Welche Maßnahmen sind zuhause umzusetzen, wie sollten die Räumlichkeiten gereinigt werden? Die Hust- und Niesetiektte ist seit Monaten in aller Munde, ebenfalls das Thema Händewaschen. Aber was gibt es noch zu beachten? Sind Desinfektionsmittel immer notwendig?

Der Körper lernt permanent, mit einer Vielzahl von Erregern umzugehen. Die meisten davon sind für uns in den westlichen Breiten harmlos oder sogar nützlich. Einige davon können krank machen.

Abhängig vom Immunsystem und dem Gesundheitszustand eines Menschen sind die 10 Grundregeln für die Hygiene ausreichend. Bei Personen mit schlechtem gesundheitlichen Allgemeinzustand, chronischen Krankheiten oder auch einem angegriffenen Immunsystem gelten besondere Regeln und mehr Vorsicht.

Es gibt beim Infektionsschutz und der Hygiene im Alltag, in Beruf, Familie und bei der häuslichen Pflege ein paar einfache Regeln, die wirksam schützen.

1. Regelmäßig gründlich die Hände waschen

2. Richtig Hände waschen! Gründlich und ausreichend lang mit warmem Wasser und Seife.

3. Die Hände aus dem Gesicht fernhalten

4. Richtig Husten oder Niesen (Abstand halten, Taschentuch benutzen und entsorgen. In die Armbeuge husten/niesen)

5. Wunden schützen und abdecken

6. Abstand halten

7. Achten Sie auf ein sauberes Zuhause

8. Lebensmittel-Hygiene beachten

9. Geschirr und Wäsche heiß waschen

10. Gründlich lüften

Der Einsatz von Desinfektionsmitteln ist sparsam einzusetzen und nur in bestimmten Fällen sinnvoll.
Die zehn grundlegenden Hygiene-Regeln sollten alltäglich sein. Erfahren Sie mehr zu den einzelnen Punkten in einem Beitrag auf www.alt-werden-spass-dabei.de

Weitere Informationen zum Thema Hygienemaßnahmen gibt es zusätzlich auf der Website der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unter dem Stichwort InfektionsSchutz.de

Das Robert Koch Institut hat Hinweise zur Reinigung und Desinfektion von Ober­flächen außerhalb von Gesundheits­einrichtungen im Zusammen­hang mit der COVID-19-Pandemie herausgegeben.

………………….
Bildquelle: IStock.com ID: 1212688719 © tataks

 

 

Comments 1

  1. Sehr interessant und kurz zusammengefasst. Desinfektionsmittel erfüllt seinen Zweck in vielen Bereichen, muss aber zuhause nicht zwingend vorhanden sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert