Medizin

Die Medizin , lateinisch ars medicina, ist die Lehre von der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Krankheiten und Verletzungen bei Menschen und Tieren. Sie wird von Ärzten, von den Angehörigen weiterer anerkannter Heilberufe, und von anderen Therapeuten, wie etwa traditionellen „Heilern“ oder den in Deutschland zugelassenen Heilpraktikern ausgeübt mit dem Ziel, die Gesundheit der Patienten wiederherzustellen oder zu erhalten.

In der heutigen Zeit werden auch Arzneimittel umgangssprachlich als „Medizin“ bezeichnet.

Die Vielfalt und Zunahme des Wissens auf medizinischem Gebiet haben zu einer Aufgliederung in eine große Anzahl von Fachgebieten und Spezialisierungen geführt.

Neben der klassischen „Schulmedizin“ treten auch immer mehr alternative Behandlungsmethoden in den Fokus der Gesellschaft. Zum Teil begründet sich dies aus der schier unübersichtlichen Vielfalt an Behandlungsmethoden, bei der Patient manchmal das Gefühl hat, als Ganzes nicht mehr wahrgenommen zu werden.

Manchmal begründet sich das Interesse aber auch aus der Sehnsucht nach einer Rückkehr zu den Lehren der Natur, und dem Wunsch, mehr im Einklang der Natur zu leben.

Wann diese Hinwendung zu alternativen Heilmethoden sinnvoll, verantwortungsvoll und praktikabel ist, ist eine Frage, die grundsätzlich immer im Einzelfall von jedem Betroffenen in Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen Arzt selbst beantwortet werden muss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert