Immer mehr Menschen möchten wissen, was die verwendeten Kosmetik- und Pflegeprodukte an Inhaltsstoffen enthalten und legen Wert auf Produkte, die ohne Tierversuche entwickelt wurden. In Zeiten von Allergie & steigendem Umweltbewusstsein wird der Anspruch, sich möglichst mit veganen Produkten auszustatten, immer größer und bietet eine gute Alternative. Auf umstrittene Zusatzstoffe wie Parabene, Parfüme, Mineralöle, Silikone, Aluminium und PEG möchte man weitestgehend und nach Möglichkeit verzichten.
Es gibt in der Zwischenzeit viele gute Anbieter. Die wertvollen Inhaltsstoffe und die verarbeiteten Kräuter und Pflanzen in den teils auch veganen Kosmetikserien stammen teilweise auch aus dem Bio-Anbau.
Die hier vorgestellten Produkte verleihen der Haut auf natürliche Art und Weise mehr Ausstrahlung. Vitamine, wie beispielsweise Vitamin E und Provitamin B5 schützen die Haut vor äußeren Einflüssen und zeigen einen regenerativen Effekt. Entzündungen, Wunden und Juckreize werden gemildert. Wirkstoffe wirken der Hautalterung entgegen und Hyaluronsäure sorgt für eine Verbesserung des Hautreliefs.
Worauf man achten sollte:
– dermatologisch getestet
– Frei von Zusatzstoffen
– es wird auf umstrittene Zusatzstoffe wie Parabene, Parfüme, Mineralöle, Silikone, Aluminium und PEG verzichtet
– die Tagescreme wird überwiegend aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt.
– 100% vegan
– 100% Vegan, d.h. das Produkt enthält keine tierischen Inhaltsstoffe oder solche, die von Tieren produziert werden.
– möglichst hergestellt in Deutschland um lange Transportwege zu vermeiden
Weitere interessante Produkte sind Gesichtsmasken aus Aktivkohle mit Detox Effekt – diese reinigen die Poren und verwöhnen das Gesicht mit weiteren Zutaten wie Salz aus dem Toten Meer oder auch Arganöl.