Was kann Olivenöl für die Gesundheit tun?
Die ältesten Menschen der Welt stammen nicht selten aus dem südlichen Europa wie Italien und Griechenland.Doch woran liegt das und welchen Einfluss können Sie mit der Ernährung auf Ihre Gesundheit nehmen? Mildes Olivenöl ist nicht nur sehr lecker, sondern wirkt sich auch positiv auf die Gesundheit aus, und eignet sich damit perfekt zur Verfeinerung von kalten und warmen Speisen.
Was macht Olivenöl so besonders
Die Olive enthält sehr viele einfach ungesättigte Fettsäuren. Im Olivenöl wie beispielsweise dem L´Oro di Maremma von San Luigi* sind viele wertvolle Ölsäuren enthalten, die sich positiv auf Ihren Blutdruck und damit die Herz-Kreislauf-Gesundheit auswirken können. Wer regelmäßig Olivenöl zu sich nimmt, kann unter Umständen damit Gefäßerkrankungen und deren Folgeerscheinungen vorbeugen.
Die Wirksamkeit von Olivenöl wurde von zahlreichen Ernährungswissenschaftlern bestätigt. Einfache Fettsäuren fördern die Gesundheit, während mehrfache Fettsäuren eher die gegenteilige Wirkung erzielen können. Neben den Fettsäuren ist Olivenöl reich an antimikrobiellen Wirkstoffen sowie an Vitamin E und A, Kalium, Kalzium und Magnesium. Olivenöl kann sich positiv auf die Arterien, das Herz und den Kreislauf auswirken.
Das Olivenöl von San Luigi* ist ein hervorragendes Öl aus ökologischer Herstellungen. Es schmeckt sehr mild und fruchtig und passt zu allen Gerichten. Probieren sie es einfach zu gutem Landbrot, in einem leckeren Salat oder zu Fleisch- und Fischgerichten sowie Pizza und Pasta.
Neben dem fruchtig milden Geschmack tun Sie Ihrem Körper damit etwas Gutes. Das Olivenöl von Frantoio San Luigi gibt es in verschiedenen Größen, mit leckeren Aromen und auch als Bio-Olivenöl*-Variante. Besuchen Sie uns auf www.sanluigi.de*
Bildquelle: IStock.com © e-anjei
*= Werbung