Manchmal können auch Homöopathische Mittel bei Schlafmangel hilfreich sein. Homöopathische Mittel werden als Globuli, Tropfen oder Tabletten eingenommen.
Bei länger bestehendem Schlafmangel sollten Sie immer einen Arzt konsultieren, da ernstzunehmende Krankheiten hinter einer Schlafstörung stehen können. Auch bei offenen Fragen oder Unsicherheiten hinsichtlich der Auswahl des passenden homoöpathischen Mittels sollte man sich im Zweifelsfall an einen Arzt oder Heilpraktiker oder eine Apotheke wenden. Diese können Sie kompetent beraten.
Wer sich an Mitteln aus der Homöopathie versuchen will, sollte möglichst auf Niedrigpotzenzen im Bereich von D6 bis D12 oder noch niedriger zurückgreifen. Verwenden Sie möglichst immer nur ein homöopathisches Mittel zur Zeit, so können sie die Wirksamkeit besser beurteilen.
Bei der Auswahl eines passenden Mittels spielt der persönliche Verfassungszustand des Betroffenen eine Rolle, auch sind kürzliche aufgetretene Stress- Situationen zu beachten. Es gibt eine Vielzahl von homöopathischen Mitteln, die in Frage kommen. Wie gesagt sind ganz persönliche und aktuell bestehende Ausgangssituationen zu beachten, da diese für die Auswahl der richtigen Essenz wichtig sind.
Weitere Informationen zum Thema Homöopathie bieten zahlreiche Bücher, die die Vielfältigkeit der Homöopathie gut beschreiben. Beispiele wären Die magische 11 der Homöopathie (GU Ratgeber Gesundheit) und Homöopathie: Alltagsbeschwerden selbst behandeln (Große GU Kompasse).
Grundsätzlich gilt bei allen Mitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Auch wenn homöopathischen Mitteln oftmals weniger Nebenwirkungen zugeschrieben werden, sollte man Fragen vorab bei einer sachkundigen Stelle klären.
Hier ein Ausschnitt von möglichen homöopathischen Mitteln bei Schlaflosigkeit:
Ambra
Anwendung: bei Schlaflosigkeit, Nervosität und Vergesslichkeit
Potenzen: in der Laienhomöopathie Potenzen D6 bis D12
Avena sativa (Hafer)
Anwendung: Schwäche, Nervosität, Schlaflosigkeit und während einer Genesungsphase, wird u.a. auch bei Entzugserscheinungen bei Drogenentzug und Erschöpfungsphasen angewendet
Potenzen: in der Laienhomöopathie Potenzen von Urtinktur bis D2
CERES AVENA SATIVA URT 20ml Tropfen PZN:178672
Coffea (aus ungerösteten Kaffeebohnen)
Anwendung: bei Schlaflosigkeit, Einschlafstörungen, starker Nervosität und Unruhe, Kopf- und Nervenschmerzen
typische Potenzen: in der Laienhomöopathie Potenzen D3 bis D12
COFFEA D 6 10g Globuli PZN:1767040
Ignatia (Samen der Ignatiusbohne)
Anwendung: bei Schlaflosigkeit, starken Stimmungsschwankungen, Depressionen, Kopfschmerzen
Potenzen: in der LaienhomöopathieD6 bis D12
IGNATIA D12 10g Globuli PZN:2102526
Zincum metallicum
Anwendung: Schlaflosigkeit, Unruhe, Nervosität, Unruhe in den Beinen (Restless Legs)
Potenzen: in der Laienhomöopathie D6-D12
Dosierung:
Bei Einnahme von Niedrigpotenzen D6 bis D12 empfehlen sich bei Einnahme von
Globuli: 3 x täglich 5 Globuli
Tropfen: 3 x täglich 5 bis 20 Tropfen
Tabletten: 3 x täglich 1 Tablette
Bei Fragen steht Ihnen auch der Apotheker mit weiteren Informationen zur Verfügung.
Sie haben schon Erfahrungen mit homöopathischen Mitteln bei Schlafproblemen gemacht? Über einen Kommentar würden wir uns freuen.
Comments 2
Danke für diesen interessanten Beitrag!
Danke auch für die Möglichkeit Fragen stellen zu können.
Habe vor kurzem einen Beitrag über Serotonin gelesen und wollte mich diesbezüglich im Internet informieren.
Offenbar gibt es dazu noch nicht wirklich informative Beiträge im Netz.
Nach meinem Wissensstand ist Serotonin nicht nur ein Gute Laune Hormon sondern offenbar auch in Bezug Schlafstörungen einzusetzen.
Es soll gelassener machen und es wäre in meinem speziellen Fall sehr hilfreich wenn es meine Durchschlafstörungen beheben würde, da ich keine Nacht duchschlafen kann. 3- 4 mal bin ich munter und kann dann mitunter auch nicht gleich wieder einschlafen.
Ich wäre sehr dankbar für Ihre Stellungnahme und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Christian
Hallo Christian,
ich habe ganz ähnliche Probleme. Könntest du dich mal bei mir melden?
Grüße
Bernd