zitrone-gesund-und-hauptpflegend

Zitrone für die Haut- und Haarpflege

Was die Zitrone alles kann:

Die Zitrone ist aufgrund ihres Vitamin-C-Gehalts und der Fruchtsäure ein Klassiker in der natürlichen Hautpflege.
Ob innerlich oder äußerlich, die Zitrone ist ein günstiges und fast immer griffbereites Obst zur Körperpflege.

Wer jedoch zu empfindlicher Haut neigt, sollte aufgrund der Fruchtsäure vorsichtig sein, die Haut könnte bei Verwendung von reiner Zitronensäure brennen. Die Fruchtsäure der Zitrone entfettet die Haut. Wie man sich vielleicht denken kann, sollte Zitrone auch nicht angewendet werden bei Wunden und sollte nicht in die Augen gelangen.

Empfehlenswert sind möglichst unbehandelte Zitronen oder Bio-Zitronen. Wer keine Zitronen zur Hand hat, kann auch hochwertiges Zitronenöl zur Hauptpflege verwenden oder zur Körperpflege eine Lotion mit Zitronenextrakten. Hier ein Beispiel für ein Bio-Zitronenöl* in kleinerer Probiergröße.

Neben der reinigenden Wirkung gilt Zitrone auch als straffend, Vitamin C soll in Kombination mit Hyaluronsäure und weiteren Pflegestoffen sehr gut bei reiferer Haut wirken und soll die Faltentiefe mindern. Eine Tages- und Nachtcreme bietet sich hier an.

Es gibt zwischenzeitlich einige Anbieter, die auch vegane und tierversuchsfreie Produkte anbieten, ein Beispiel hierfür wäre die Vitamin C Performance Creme von Cosphera*. Eine sehr reichhaltige, pflegende Creme, mit der ich auch schon gute Erfahrungen gemacht habe.

Wer keine Zitronen im Haus hat oder wem die Anwendung mit frischen Zitronen zu kompliziert bzw. zeitlich nicht passend ist, kann auch auf Pflegeprodukte mit Zitrone zurückgreifen oder auf ein ätherisches Zitronenöl. Weiter unten findet ihr einige Favoriten.

Nach einer Reinigung mit reiner Zitrone solltet ihr immer eine Gesichtscreme auftragen. Da Zitrone nicht für empfindliche Haut geeignet ist, beim ersten Mal vielleicht vorsichtig agieren und testen.

Nun zu den Tipps mit frischer Zitrone

Reinigen oder auch abschminken

Wichtig: Augen aussparen! eine tolle Möglichkeit seine Gesichtshaut zu reinigen ist es, Milch mit einem Spritzer Zitronensaft zu vermischen und dies auf einen Wattebausch zu geben. Das Gesicht lässt sich prima damit abschminken und fühlt sich danach glatt und sauber an.

Alternativ kann auch stilles Mineralwasser oder Leitungswasser mit einem Spritzer Zitronensaft vermischt werden, die Variante mit der Milch pflegt jedoch mehr.
Danach eine Gesichtscreme auftragen.

Masken mit der Zitrone

Bei fettiger und glänzender Haut:
1 Eigelb,
einige Tropfen Zitronensaft
1 TL  Olivenöl

mischen und gleichmäßig auftragen, dabei die Augen aussparen. 10 Minuten einwirken lassen und dann lauwarm abwaschen.
Wer danach noch einen mit Wasser getränkten Waschlappen oder ein kleines Handtuch wechselweise kalt – warm – kalt auf das Gesicht legt, fühlt sich danach super erfrischt.

Peeling mit Zitrone

bei unreiner Haut und gegen Altersflecken:
1 ungespritzte Zitrone
5-8 Tropfen Olivenöl

Eine unbehandelte Zitrone abwaschen, fein reiben und einige Stunden oder über Nacht offen in einer Schale trocknen lassen. Dies dann mit Olivenöl zu einer Paste mischen, auftragen und einwirken lassen. Mit lauwarmem Wasser anspülen.

Bei unreiner Haut und gegen Altersflecken:
1 ungespritzte Zitrone
ca. 2 TL Zucker

Zitrone auspressen, mit dem Saft und dem Zucker eine Paste anrühren und mit Wattebausch im Gesicht verteilen, kurz einwirken lassen, dann mit warmen Wasser abspülen

 

Sanfteres Peeling mit Zitrone:

Zitronenschale einer Zitrone
TL Bienenhonig
1 TL Mandelkleie

wie oben wird die unbehandelte Zitronenschale abgerieben und über Stunden bzw. Nacht getrocknet. Danach wird 1 TL Bienenhonig und 1 TL Mandelkleie oder Mandelmus dazugegeben.

Die Paste auftragen, 10 Minuten einwirken lassen und warm abspülen.

 Pickeltinktur aus Zitrone:

frischen, unverdünnten Zitronensaft mit einem Wattestäbchen auf den Pickel auftragen

Haarspülung:

bei glanzlosem und strapaziertem Haar – hat eine bleichende Wirkung

Saft aus 1 Zitrone
2 Tassen Wasser

Zitrone auspressen und den Saft durch ein Sieb geben. Mit dem Wasser vermischen und als letzten Spülgang nach dem Haare waschen über die Haare gießen.
Neben dem pflegenden Effekt können blonde Haare damit gebleicht bzw. der blonde Farbton aufgefrischt werden

 

Und die Zitrone kann noch mehr….

Außerdem hilfreich ist die Zitrone zur Behandlung von

Warzen und Fußpilz – betroffende Stellen zwei mal täglich mit einer Zitrone einreiben
bei gelben Zähnen – mit einer Zitrone die Zähne einreiben
bei Mundgeruch – in eine Zitrone beißen oder Zitronensaft (auch verdünnt) trinken und dabei kurz im Mund belassen

Sie können die guten Eigenschaften der Zitrone auch als Öl nutzen. Achten Sie hier auf eine gute Qualität, einige Hersteller bieten das Zitronenöl auch in einer Bio-Variante an.
Wenn eine oder mehr Pflege-Ideen für Dich nützlich waren, freue ich mich über einen Kommentar.

Hier nun einige meiner Favoriten

Hinweis: Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert